Holländischer Stoff- und Tuchmarkt
23.10.2021
Wer gerne mit Nadel und Faden umgeht, findet an bis zu 100 Ständen eine kaum überschaubare Vielfalt von Stoffen und Zubehör. Gleichgültig, ob man Kinderkleidung oder ein exklusives Kostüm nähen, Polstermöbeln einen neuen Look verpassen oder die Fensterdekoration auf einen modischen Stand bringen möchte - der Stoffmarkt bietet die Gelegenheit dazu. Kleider-, Kinder-, Gardinen-, Möbel- oder Dekostoffe ebenso wie Samt und Seide oder Leinen gibt es zu bestaunen und zu kaufen. Auch Patchwork-Stoffe sind vertreten. Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse u. ä. runden das Angebot ab. Manche Händler haben allein mehr als 10 km Stoff im Gepäck. Ein großer Kurzwarenhändler bietet neben tausenden von Knöpfen, hunderten Garnrollen und Kilometern von Borten und Bordüren auch noch die Auswahl unter mehr als 25.000 Reißverschlüssen. Auch an die Weiterverarbeitung der erworbenen Schätze ist gedacht: Ein Anbieter von Nähmaschinen gibt fachkundige Auskunft, welches Gerät sich für welche Aufgabe optimal eignet. „Die Stoffmärkte haben schon durch ihr äußeres Erscheinungsbild ein Flair, welches die Besucher schnell in Ihren Bann schlägt.“ so Burghard Lange vom Veranstalter Expoconcept. Gut zwei Drittel der Anbieter reisen aus Holland an, wo Stoffmärkte schon eine lange Tradition haben. Die Wittlicher Einzelhändler als Gastgeber ebenso wie viele Gäste aus der nahen und fernen Umgebung, die diesen Termin bereits fest in ihrem Kalender verankert haben, freuen sich auf diesen einmaligen Markt.