Geschichte(n) an Rur und Neffelbach 1
23.09. - 08.10.2023
Keltisch-römische Erzprovinz und Kornkammer
Das Neffelbachtal ist eine der ältesten europäischen Mühlenlandschaften und eine bedeutende Kulturland- schaft in Deutschland. Bereits zur Merowingerzeit wurde die Wasserkraft des Neffelbachs zur Betreibung von Wassermühlen genutzt. Zum Schutz der 30 Mühlen im Neffelbachtal wurde die Gödersheimer Burg errichtet. Nach dem Zerfall Ende des 19. Jahrhunderts lag die Burg zunächst lange brach; sie sind derzeit wiederauf- gebaut und rekonstruiert. Über diese spannende Müh- lengeschichte im Neffelbachtal und weitere Besonder- heiten möchten wir berichten.
Hinweise:
Video auf Youtube-Kanal „Eifel Biostationen“
Leitung: Heinz Bücker und Dr. Dietrich Bauer
Treffpunkt: ab dem 16.09. online auf: www.youtube.com/Eifelbiostationen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenfrei
Veranstaltende: Heimat- und Geschichtsverein Nideggen
Kooperationen: Gudrun Klinkhammer Stories
geeignet für Erwachsene und Familien