Eifelverein Hillesheim "Wanderung Maar-Runde Auel"

Eifelverein Hillesheim "Wanderung Maar-Runde Auel"

23.02.2025

Hillesheim

Durch die Aueler und Steffelner Flur führt diese Rundwanderung mit schönen Ausblicken über die Eifelvulkane bis zur Nürburg und zur Hohen Acht. Der Weg führt uns zunächst ins Oosbachtal zum Trockenmaar Duppacher Weiher. Nach einem kurzem etwas steileren Andtieg kommen wir zum "Geisbüsch" der mit seinen 503m Höhe einen schönen Weitblick bietet, bevor es dann wieder durch das Aueler Trockenmaar, eines der mit einem Durchmesser von 1,5km größten Trockenmaare der Eifel, zurück zum Ausgangspunkt in Auel geht.

Anfahrt in Fahrgemeinschaften, 3€ p.P.

Wanderstrecke: 6km (leicht)
Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim
Wanderführung: Stefanie Becker, Fon: 06593/208579

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 23. Februar 2025
    Um 13:00 Uhr

Ort

Am Viehmarkt
54576 Hillesheim

Kontakt

Eifelverein Hillesheim
Am Alten Born 4
54576 Hillesheim
Telefon: +49 6593/ 711

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Eselwanderung, © Marleen Item

Begleitete Eselwanderung um das Dehner Trockenmaar bei Reuth - Schnuppertour
25.01. - 22.03.2025

Schnuppertour mit Eselführerschein - Bei diesem Angebot werden Sie einiges über den Umgang mit und das Verhalten von Eseln lernen. Während einer kurzen Wanderung können Sie das erworbene Wissen dann ausprobieren.  Dauer: ca. 2 Std. (Wanderzeit ca. 1,5 Std.), Strecke: 4 km, Preis: Erw. 26,50 €, Kinder bis 6 Jahre 5,00 €, Kinder ab 6 Jahre 9,50 €, Kinder mit eigenem Esel 26,50 €, Familienpreis (2 Erw, 2 Kids, 2 Esel) 65,00 €, Gruppenpreise auf AnfrageInfo/ Anmeldung: Citiescape Naturcamp, Marleen Item, Auf der Haustert 7, 54597 Reuth Telefon: 06552 991498, Mobil: 0174 1820 443, E-Mail: info@citiescape.de, Kontaktformular unter www.citiescape.de

Gerolsteiner Krimisteig, © Brunhilde Rings

Krimiwanderung "Gerolsteiner Krimisteig"-Hin und Weg..?
22.03. - 06.09.2025

Steinig und steil scheint der Krimisteig, doch durch eine gehörige Portion schwarzem Humor beflügelt, scheint der Anstieg nahezu mühelos. Es geht rauf auf die Dolomitfelsen, dem Wahrzeichen von Gerolstein.Preis: Erw. Person 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt: Parkplatz P1 Stadtmitte, Brunnenstraße, 54568 GerolsteinInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de

Pilze, © pixabay

Eifelverein Pilzwanderung mit anschließendem Pilzgericht
17.08.2025

Unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen bieten wir interessierten Teilnehmern, auch gerne mit Kindern, in den Wäldern des Gerolsteiner Landes eine Pilzwanderung an. Nach erfolgter Begutachtung und Pilzbestimmung wird eine "Eifeler Pilzpfanne" auf einer offenen Feuerstelle mit Holz zubereitet. Beginn ist um 13:00 Uhr. Die Pilzsuche dauert ca. 2 Stunden Pro Teilnehmer wird für das Pilzgericht ein Unkostenbeitrag von 20,00 Euro erhoben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen und die Annahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen. Verbindliche Anmeldung bis zum 14.08.2025 bei Peter Horsch, Tel 06591 980617 oder 0152 02568824

Winter-Eselwanderung, © Marleen Item

Begleitete Esel-Familienwanderung mit Lagerfeuer und Stockbrot
18.01.2025

Esel - Familienwanderung ... mit Lagerfeuer und Stockbrot Diese Tour eignet sich, wenn Sie das Eselwandern kennenlernen möchten, wenn Sie Lagerfeuer lieben, wenn Sie im Winter gerne draussen sind und sich von diesem magischen Licht verzaubern lassen möchten, wenn es langsam dunkel wird, wenn Sie mit lieben Freunden wertvolle Zeit verbringen möchten, als Familienwanderung und als Vorbereitung auf eine Mehrtagestour. Die Eselwanderung ist für Kinderwagen geeignet. Start: 14:00 Uhr | Dauer: insgesamt ca. 3 Std. | Strecke: ca. 4 km Kosten: 39,50 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren 5,00€, Familienpreis (2 Erw.+2 Kids): 79,00 € Info/ Anmeldung: Citiescape Naturcamp, Marleen Item, Auf der Haustert 7, 54597 Reuth Telefon: 06552 991498, Mobil: 0174 1820 443, E-Mail: info@citiescape.de

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.