Besucherbergwerk Mühlenbergstollen
06.05. - 29.10.2023
Bleialf
Erleben Sie ein Abenteuer im Untergrund. Die Reise in die Vergangenheit beginnt mit der Fahrt durch den Mühlenberger Stollen.
1986/87 Eröffnung der Ortskirche in Zusammenarbeit mit dem Bergmannsverein St. Barbara Bleialf und dem Geologischen Institut der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. med. W. Kasig, der alte Mühlenberger Tunnel (1839-1852 aufgestiegen) des Bleibergwerks New Hope in der Heinzkyller Mühle. Im selben Jahr wurde der erste befahrbare Tunnelabschnitt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Besucher hat die Möglichkeit, den ehemaligen Erzbergbau und seine geologische Basis vor Ort kennenzulernen. Die Tour beginnt am ehemaligen Mundloch des Mühlenberger Stollens, nachdem der Besucher für die Tour ausgerüstet ist. Danach fahren die Besucher über den Eingang zum Tunnel. Diese wurde auf den ersten 20 m mit Türrahmenerweiterung gesichert, da hier im oberflächennahen Bereich das Gestein noch mehr aufgelockert wird. Nach dem Einbaubereich befindet sich der Tunnel im festen Gestein. Hier werden Erläuterungen zur Geologie und Antriebstechnik gegeben. Die ersten 400 m des Tunnels waren nur mit Schlägeln und Eisen befahren worden. Erst später wurde die Antriebskraft durch Schießen (Sprengen) erhöht und die schwere Arbeit etwas gelockert.
Als kleines, überschaubares Bergwerk bietet es alle notwendigen Informationen und ist besonders gut für Kinder geeignet. Sonderführung für Gruppen ab 10 Personen nach Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr (Mai bis einschließlich Oktober)
Uhrzeit: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr (letzte Führung 16:15)
Kosten: Erwachsene 5,00 Euro, Jugendliche 6-14 Jahr 2,50 Euro
Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1
Info-Telefon für Anmeldungen Gruppen-Sonderführungen: +49 (0) 160-93740759, Sigurd Saage-König (2. Vorsitzender)
E-Mail: info@besucherbergwerk.bleialf.org
Internet: www.besucherbergwerk.bleialf.org