Frühling in der Eifel | Ausflugsziele | Urlaub Eifel
Blick auf das Roddermaar bei Niederdürenbach, ©  Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Frühling in der Eifel

Die 5 schönsten Aktivitäten im Eifel-Frühling

Lust auf Ausflüge und Aktivitäten in der Natur? Wir haben Vorschläge zusammengestellt, die bei milden Temperaturen besonders Spaß machen.

1. Einfach raus und wandern

Die Wanderstiefel schnüren und sich auf Entdeckungsreise zu den kleinen Eifelschönheiten am Wegesrand begeben. Nicht nur die Narzissen locken, auch seltene Orchideen, Veilchen oder das berühmte Eifelgold. So wird der ab Mai blühende, sonnengelbe Ginster genannt, der vor allem die Hochlagen der Eifel in Farbenpracht taucht. Je nach Boden und Sonnenlicht zaubert der Frühling entlang der wanderbaren Eifelrouten andere Blüten hervor. 

Mehr Tipps für frühlingshafte Tagestouren


2. Eine Radtour ins Grüne

Jetzt ist die beste Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu wecken. Für einen entspannten Einstieg in die Radsaison bieten sich nicht nur Stopps in den Biergärten und Hofcafes an der Strecke an, sondern auch die Kombination der Tour mit den RadBussen in der Eifel. Die starten ab April in die Fahrradsaison und garantieren, dass niemand "auf der Strecke" bleibt. 
Eine schöne Frühlingstour ist der Maare-Mosel-Radweg von Daun nach Bernkastel-Kues. Geradelt wird dort überwiegend auf alten Bahntrassen. Da rollen die Räder von ganz alleine. 

Radtouren in den Frühling


3. neugierige Tierkinder besuchen

Es gibt in der Eifel einige Tierparks, etwa in Daun, Gerolstein, Gondorf, Lünebach oder Hellenthal. Hier bedeuten Frühlingsgefühle die Begegnung mit gefiederten, pelzigen und neugierigen Tierkindern. Besondere Freude macht das natürlich den Menschenkindern – ein gegenseitiger Spaß auf „Augenhöhe“! Wer genug geschaut hat, findet Action auf fantasievollen Outdoor-Abenteuerspielplätzen oder Leckeres auf sonnigen Gastro-Terrassen.

Tierparks


4. Narzissen

Die sagenhaften wilden Narzissen der Eifel berühren mit ihrer Schönheit das Herz echter Naturfreunde: Versteckt an ganz besonderen Standorten und in streng geschützten Hanglagen einiger Eifeltäler gibt es sie noch, die sanft im Wind wogenden, leuchtend gelben Teppiche der Osterglocken. Die Talwiesen im Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal bei Monschau und die Wiesentäler des oberen Oleftals/ Hellenthal verwandeln sich ab Mitte April in ein strahlend gelbes Blütenmeer.   

Narzissenblüte in der Eifel


5. Hoch die Hände (langes) Wochenende

Für die einen ist es ein langes Wochenende, für die anderen eine fünftägige Reise. Doch egal wie man es nennt - der Frühling kommt und mit ihm die ersten sonnigen Wochenenden die sich perfekt für einen Kurztripp in die Eifelnatur eignen. Ob geführte Wanderung oder Wellness, festliches Ostermenü oder Selbstversorger im Feriendorf - in der Eifel kann man in kurzer Zeit Kraft für die neue Woche sammeln.   

Frühjahrsangebote von Hotels und Ferienwohnungen

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Finde deine Unterkunft in der Eifel