Tourist-Info
Üxheim
An einer Römerstraße gelegen und mit einer stattlichen Burg versehen, war der fränkische Siedlungskern schon recht früh ein zentraler Ort in der Eifel. Im Güterverzeichnis des Klosters in Prüm wird Hillesheim im Jahre 943 erstmalig erwähnt. Nemensgeber soll der frünkische Adlige Hildin sein - das Heim des Hildin. Der sanierte Ortskern wird von der noch gut erhaltenen und begehbaren Stadtmauer (begehbar Mitte März bis Ende Oktober) umgeben.
Gut sortierte Kaufhäuser und kleine Boutiquen, handwerklich versierte Fachgeschäfte sowie eine Anzahl gemütlicher Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Eifelsteig, Krimi-Wanderwege, Rad- und Themenwege sowie andere beschilderte Routen zeigen die Vielfalt rund um Hillesheim und das Hillesheimer Land.