Geocaching
Gerolstein
Technik begeistert Kinder und Jugendliche, in Kombination mit Wandern über Berge, in Höhlen und durch Wälder, wird daraus ein einmaliges und unvergessliches Gruppenerlebnis, kurz: eine Geo-Caching Schatzsuche. Geocaching ist die moderne, technische Variante einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem Global Positioning System (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines "Schatzes", die durch das Lösen von kniffligen Rätsel gesammelt werden, kann man den Schatz der Tourist-Information Gerolsteiner Land finden. Die Kinder/Jugendlichen dürfen immer abwechselnd die GPS-Geräte nutzen und ihre Gruppe anführen. Insgesamt gilt es an zahlreichen Stationen bis zum Ziel spannende Quizfragen zu beantworten, die Lösungen dienen anschließend dem Finden der Schatz-Koordinaten. Nach insgesamt ca. 5 km anspruchsvoller, weil steiler Wanderstrecke auf dem Eifelsteig, gelangen die Geo-Cacher zur Papenkaule. Hier werden die Daten in Teamarbeit zusammengezählt, berechnet, verglichen und ins GPS-Gerät eingelesen. Die Geo-Caching-Touren sind u.a. beliebte Angebote für Klassen, die ihre Klassenfahrt in die Ferienregion Gerolsteiner Land planen, aber auch Kindergartenkinder konnten schon den ein oder anderen Schatz aufspüren. Die Tour eignet sich für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Information/Buchung: Tourist-Information Gerolsteiner Land, Tel. 06591/13 3100, Preis für Gruppen ab 10 Kindern auf Anfrage