Eifel-Blick "Weißer Stein"
Hellenthal
Der "Weiße Stein" ist mit 687 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der nordrhein-westfälischen Eifel. Der eigentliche "Weiße Stein", der dem Berg den Namen gab, ist ein etwa drei Meter langer Felsen auf nahem belgischem Gebiet. Er liegt mitten im Moor und ist über einen Steg erreichbar. Für den neuen Aussichtsturm wurden 4 massive Douglasien mit über 1m Stammdurchmesser und über 40m Wuchshöhe aus heimischen Wäldern verwendet - der Turm selbst ist 29,90 m hoch. Gemeinsam mit dem Naturpark Nordeifel hat die Gemeinde Hellenthal den neuen Aussichtsturm errichtet. Eine einmalige Fernsicht belohnt den, der die 147 Stufen aufsteigt. Neben dem ehemaligen Turm entstand ein Klimapark mit Ausstellungshalle zum Thema "Wetter, Klima, Mensch". Am "Weißer Stein" befindet sich ein beliebtes Wintersportgebiet mit Ski- und Rodellift und einem Loipennetz von rund 17 Kilometern.